Entdecken Sie die Anlässe der Oekumenischen Akademie im 2022/ 2023. Daneben finden kleinere regelmässige Veranstaltungen statt - soweit möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
KonzertMeditation «Du bist ein Segen»
mit Pater Anselm Grün, Betrachtungen, Meditationen
Hans-Jürgen Hufeisen, Blockflöten
Oskar Göpfert, Klavier
Thuner Kantorei (Leitung, Simon Jenny)
Sonntag, 15. Mai 2022, 19.30 Uhr
Stadtkirche Thun
CHF 30.-
Abendkasse ab 18.30
Voranmeldungen und Reservationen: nur per Mail an: cr.frisch@bluemail.ch
Das Lied vom Segen rings um den See
Musikalisch-spirituelle Reise zu Orten der Kraft
Mit der Kraft und Wirkung von Musik und Wort die 1000-jährigen Thunerseekirchen, die Landschaften, das Wasser erleben, von Spiez über Einigen bis Scherzligen
Hans-Jürgen Hufeisen, Musik Simon Jenny, Betrachtungen
Sonntag, 15. Mai 2022, 10.00-17.30 Uhr
Kosten: CHF 185.- (inkl. Konzert abends)
Beseelte Orte - die Insel Menorca
Das Lied von Meer und verträumten Steinzeugen. Eine spirituelle Reise. Die Melodien der Flöte führen uns in die magischen Welten von Menorca und lassen uns ihre Lieder in uns aufnehmen und
weiterreichen.
Mit Hans-Jürgen Hufeisen (Komponist und Musiker), Ralf Freiheit (Menorca, Reiseleiter) und Simon Jenny (Pfarrer und spiritueller Begleiter)
Sonntag, 22. Mai - Sonntag, 29. Mai 2022
Kosten: ab 1‘490 € (mit DZ und Halbpension)
Anmeldung: bei Simon Jenny
simon.jenny@bluewin.ch / 079 207 52 19
Christophorus in der Bieler Stadtkirche
Bilder, Erzählungen und Musik zu Christophorus, der als Fresko in der Bieler Stadtkirche präsent ist.
Theo Hofer erzählt die Legende und trägt sie in die heutige Zeit. Pascale Van Coppenolle Orgel, Simon Jenny und Texte.
Freitag, 10. Juni 2022, 19.30 Uhr
Stadtkirche Biel
Freier Eintritt. Kollekte
Gemeinsam mit Blue Community
Am So, 26. Juni 17.00 Uhr singt die Thuner Kantorei das Werk Christoforus von J.G. Rheinberger für Solisten, Chor, Sprecherin und Orchester, op. 120. Bearbeitung des Orchesterparts für Orgel und Klavier. Pascale van Coppenolle, Orgel; Francesco Addabbo, Klavier. Leitung: Simon Jenny. Eintritt frei. Kollekte zur Deckung der Kosten.
Wasser – Heilkraft und Quelle des Lebens
Natur und Spiritualität des Wassers, der Quellen bei Scuol.
Mit Wanderungen zu den Quellen, zum Hochmoor bei Tarasp, mit Bewegung, einfachen Tänzen, Singen und Betrachtungen.
Sabina Streiter, Führungen zu den Quellen Elisabeth Anna Jenny, Bewegung und Tanz Simon Jenny, Betrachtungen, Texte, Singen
Freitagabend, 19. August - Sonntag, 21 August 2022
Kosten: CHF 490.- (DZ), EZ-Zuschlag
Anmeldung bis 31. Mai: Caterina Frisch
Gemeinsam mit Blue Community, Biel
Poetische Kunstinstallation mit Aufführungen im Kloster Fahr
«3 mal 7 Tage» Gedichte im Raum – Lesung – Musik
Isabel Profe-Bracht, Lyrikerin Jérémie Jolo, Klarinette Ariane Gaffron, Schauspielerin
Gemeinsam mit Kloster Fahr
Aufführungen am
3. September 2022, 19.30 Uhr
4. September 2022, 17.30 Uhr
Ausstellung vom 2. – 16. September
Kirchenspiel Die Schöpfung
für Schauspiel und Musik von Jörg Zink und Hans-Jürgen Hufeisen
Choreographien von Elisabeth Jenny
Theatertexte von Simon Jenny
Info, Tickets und Flyer: www.refkircheworb.ch
Freitag,11. / Samstag, 12. November 2022, je 19.30 Uhr
Sonntag, 13. November 2022, 11.00 und 17.00 Uhr
Kirche Worb
Geburt des Lichts
Kreistänze, Lieder, Betrachtungen und Meditationen zum 2. Advent
Elisabeth Anna und Simon Jenny
Samstag, 3. Dezember 2022, 10.15-17.30 Uhr
Bärtschihus, Grosser Saal, Dorfstrasse 14 3073 Gümligen www.baertschihus.ch
Kosten: CHF 100
Ausblick:
Wüstenreise Marokko - Voyages à miracles
Eine wunderschöne Reise, die uns die Natur in der Wüste der marokkanischen Sahara erleben lässt. Begegnungen mit Menschen der Berberkultur und ihrer Tradition, die Kostbarkeit des Wassers und das einfache Leben werden uns berühren.
Trekking und Reiseleitung Wüste: Mohamad El Kharassi
Organisation, Reise- und Gruppenleitung: Caterina Frisch
Rituale, Tänze, Meditationen: Elisabeth Anna Jenny
10. - 21. März 2023
Max. 10 Teilnehmende.
Kosten: ca. CHF 2500 (exkl. Flug)