Agenda 2025

Entdecken Sie die Anlässe der Oekumenischen Akademie im 2024/ 2025. Daneben finden kleinere regelmässige Veranstaltungen statt - soweit möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Abschlussfest zur Auflösung der Oekumenischen Akademie

 

Sonntag, 28. September, 17 Uhr in der Ref. Kirche Herzogenbuchsee

Aus gesundheitlichen Gründen muss Simon Jenny die Leitung der Oekumenischen Akademie loslassen. Und da wir keine Nachfolge gefunden haben, löst sich der Verein gleich mit auf.

Aber das Wesen dieses Geistes ist eben nicht auf eine Akademie beschränkt, sondern weht und wirkt in allem, was lebt und wird neue Formen finden, durch die er sich ausdrücken kann.

 

Aber wir möchten diese Akademie und die Jahre nicht sang- und klanglos loslassen, sondern mit einem Fest der Freude verabschieden. Mit Musik, mit Texten, mit Erinnerungen und zusammen mit Menschen, welche wir herzlich dazu willkommen heissen möchten.

 

Zusammen mit einem von Simon Jenny geleiteten Chor ad hoc, mit Helge Burggrabe, Blockflöten, Christof Fankhauser, Klavier, und mit Markus Amrein als Sprecher wollen wir ein Konzert mit kleinen Rückblicken, Texten und viel Musik begehen. Anschliessend findet ein Apéro statt.

 

Wir danken für all die schönen Begegnungen, die Offenheit der Oekumenischen Akademie gegenüber.

 

Und danken Ihnen jetzt schon, wenn Sie sich diesen Termin merken, ihn weitergeben und dabei sind. 

Ausblick 2025

Die Wüste Marokkos - eine Seelenreise unter Sternen

 

6. - 18. März 2025

 

Eine wunderschöne Reise, die uns die Natur in der Wüste der marokkanischen Sahara erleben lässt. Begegnungen mit Menschen der Berberkultur und ihrer Tradition, die Kostbarkeit des Wassers und das einfache Leben wird uns berühren.

 

Trekking und Reiseleitung Wüste: Mohamad El Kharassi

Organisation, Reise- und Gruppenleitung: Caterina Frisch

Rituale, Tänze, Meditationen: Elisabeth Anna Jenny

 

Begrenzte Teilnehmendenzahl (8-9 Pers.)

 

Kosten: auf Anfrage (ca. CHF 2'600 2'800)